Simnibs.de
  • Home
  • Psychologie
  • Neurologie
  • Gehirngesundheit
  • Neurowissenschaften
Reading: Längsschnittliche Immunphänotypisierung zur Verfolgung der motorischen Progression bei Parkinson im Zusammenhang mit einer TH-Mutation
Share
Simnibs.deSimnibs.de
Font ResizerAa
Search
  • Home 1
  • Psychologie
  • Neurologie
  • Gehirngesundheit
  • Neurowissenschaften
2024 © simnibs.de Alle Rechte vorbehalten
Simnibs.de > Blog > Neurologie > Längsschnittliche Immunphänotypisierung zur Verfolgung der motorischen Progression bei Parkinson im Zusammenhang mit einer TH-Mutation
Neurologie

Längsschnittliche Immunphänotypisierung zur Verfolgung der motorischen Progression bei Parkinson im Zusammenhang mit einer TH-Mutation

Francis
Last updated: February 8, 2024 7:43 am
Francis Published November 9, 2023
Share

Herzlichen Glückwunsch an Dr. A. GopinathA. Ramirez-ZamoraJ. Follett, C. Swartz, J. Bravo, EL Kugelmann, M. Farre und MS Okun über die Veröffentlichung von „Longitudinal immunophenotyping to track motor progression in Parkinson’s Associated with a TH mutation“, das in der aktuellen Neuauflage erscheint medRxiv.

Abstrakt

Hintergrund und Ziele:

PD ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung und nimmt am schnellsten zu. Genetische Faktoren machen etwa 15 % der Fälle aus. Trotz einer gewissen Konsistenz der Symptome bei idiopathischen und genetischen Parkinson-Fällen bleibt die Verfolgung des Fortschreitens und des Ansprechens auf die Behandlung eine wichtige Herausforderung, insbesondere bei der Entwicklung neuer Therapien. Es gibt viele traditionelle Ansätze zur Nachverfolgung, darunter DaTscan-Bildgebung, kardiale 123IMIBG-Szintigraphie, MRT, Liquoranalyse und die Verfolgung des klinischen Symptomverlaufs.

Methoden:
Unsere früheren Arbeiten haben gezeigt, dass periphere mononukleäre Blutzellen (PBMCs), die bei PD-Patienten Dopamintransporter (DAT) und Tyrosinhydroxylase (TH) exprimieren, möglicherweise mit dem Fortschreiten der Erkrankung und dem Ansprechen auf die Behandlung mit Levodopa korrelieren. Wir beschreiben einen einzelnen Fall einer Längsschnittuntersuchung einer 40–45-jährigen Frau mit Parkinson, die eine heterozygote TH-Mutation trug. Wir beurteilten ihre klinischen Merkmale über 18 Monate hinweg mit DaT-Scans und Immunphänotypisierung ihrer PBMCs. Ihre Daten wurden mit idiopathischer Parkinson-Krankheit (n=130 Probanden, beide Geschlechter) und gesunden Kontrollpersonen (n=80, Alter/Geschlecht übereinstimmend) verglichen.

Ergebnisse:

Die Ergebnisse zeigten einen Anstieg der DAT+-Immunzellen, der mit der dokumentierten Verschlechterung ihrer UPDRS-III-Motorikwerte einherging. Im Gegensatz zu idiopathischen PD-Patienten blieben die TH+-Immunzellwerte nach der Levodopa-Therapie trotz Verbesserung des UPDRS-III-Scores erhöht.

Diskussion:

Die longitudinale Immunphänotypisierung bei diesem Parkinson-Patienten mit einer TH-Mutation deutete darauf hin, dass DAT+- und TH+-PBMCs mögliche Biomarker für das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit und möglicherweise für die Wirksamkeit der Behandlung sein könnten. Diese Studie liefert einen Machbarkeitsnachweis zur Erforschung dieses Ansatzes zur Untersuchung der Immunphänotypisierung beim Fortschreiten der Parkinson-Krankheit.

You Might Also Like

Leugnung der Dysphagie

Vorsicht vor Annahmen: Neurologie und Wirtschaft

Ein Fallbericht » Abteilung für Neurologie » College of Medicine » University of Florida

Sign Up For Daily Newsletter

Be keep up! Get the latest breaking news delivered straight to your inbox.
[mc4wp_form]
By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Share This Article
Facebook Twitter Email Copy Link Print
Vorheriger Artikel Simone Mayer: Tiefe Einblicke in die Entwicklung des Neocortex bei Säugetieren
Nächster Artikel Trend: Trotz Bedenken setzen große US-Arbeitgeber Apps, KI-Chatbots und andere digitale Tools ein, um die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu verbessern
Leave a comment

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Follow US

Find US on Socials
FacebookLike
TwitterFollow
YoutubeSubscribe
TelegramFollow

Subscribe to our newslettern

Get Newest Articles Instantly!

[mc4wp_form]
- Advertisement -
Ad image
Popular News
Die faszinierende Vielfalt und Anwendungsmöglichkeiten von Cannabisölen
Die faszinierende Vielfalt und Anwendungsmöglichkeiten von Cannabisölen
Lifestyle Matters: Optimieren wir Kognition, Gesundheit und Leben im Jahr 2024
Ein Fallbericht » Abteilung für Neurologie » College of Medicine » University of Florida
Simnibs.de
Entdecken Sie die Geheimnisse eines gesunden Geistes bei Simnibs.de. Informieren Sie sich über Erkenntnisse zur Gehirngesundheit, Tipps zur psychischen Gesundheit und kognitive Entdeckungen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einem lebendigen Geist.

Aktueller Beitrag

Die faszinierende Vielfalt und Anwendungsmöglichkeiten von Cannabisölen
June 29, 2025
Simone Mayer: Tiefe Einblicke in die Entwicklung des Neocortex bei Säugetieren
February 8, 2024

Schnelllink

  • Home
  • Psychologie
  • Neurologie
  • Gehirngesundheit
  • Neurowissenschaften
2024 © simnibs.de Alle Rechte vorbehalten
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?